-
Friedensgebet für Afghanistan
Jeweils am Donnerstagmorgen beten wir an den katholischen Schulen für den Frieden. -
Opernarien in Langenhorn
Start der KulturZeit an Hamburgs katholischen Grundschulen. -
Kreative Entdeckungsreise in Bildern
500 Schüler_innen, 30 Orte, 1 Buch zum kulturellen Gedächtnis. -
Fakt oder Fake?
Breaking News - Nicht alles, was im Internet geschrieben wird, entspricht auch der Wahrheit! Ist schon klar, aber wie erkennst Du eigentlich was Fake und was Fakt ist? -
INzwischenDA: Aufführungen und Gespräche
Wir geben Künstlerinnen und Künstlern Raum, in der Zwischenzeit der (Post-)Epidemie in einer Kirche ihr Werk und sich selbst zu präsentieren. -
Spitze! Katholische Schule Altona.
Das große Beethoven-Jahr 2020 musste aufgrund der Corona-Krise nahezu ausfallen. ABER NICHT an der Katholischen Schule Altona. -
100. Geburtstag von Sophie Scholl am 9. Mai
Klassenprojekt GraphicOpera „Weiße Rose“. -
Quests – Herausforderungen.
Stories, Songs, Videos, Kompositionen wurden von den Kindern des Jungen Ensembles Musiktheater (JEM) präsentiert. -
Family Affairs – Familie im Bild
Zur aktuellen Ausstellung in den Deichtorhallen Hamburg / Haus der Photographie. -
INzwischenDA
Wir starten demnächst mit dieser kleinen und feinen Reihe - Kultur und Kirche im Dialog. -
„I can´t breathe“ – Fotografieprojekt mit den Deichtorhallen Hamburg
Der Projekttitel zitiert die letzten Worte George Floyds, ... -
Workshop für mehr Durchblick im Netz
JETZT ANMELDEN! Fakt oder Fake? Breaking News - Nicht alles, was im Internet geschrieben wird, entspricht auch der Wahrheit! -
Digitales Songwriting in Pandemie-Zeiten
Schülerinnen und Schüler (8-12 J.) entwickeln derzeit mit Hilfe professioneller Songwriter und Regisseure in Videochat-Sessions ihre eigenen Songs. -
Family affairs – Familie im Piktogramm
An sechs Schulen werden in Kooperation mit den Deichtorhallen unterschiedliche künstlerische Strategien erarbeitet. -
I can´t breathe
Schüler_innen reflektieren mit André Lützen die Ausstellung Matt Black und Jerry Berndt in den Deichtorhallen. -
Leinen los! Unser Literaturkutter mächtig on tour
Unser Programm zur Leseförderung und Literaturvermittlung. -
JEM (Junges Ensemble Musiktheater)
Mit 25 jungen Künstler_innen wird Musiktheater auch auf zoom möglich. -
„Playback Peer Gynt“
an der Sophie-Barat-Schule. Theater und digitale Welt werden in diesem Performance-Projekt verbunden. -
„Gott sei Dank nicht allein“
Zum 1. November: Herzliche Einladung zum Online-Kaffeeklatsch-Familiengottesdienst! -
Auftakt zu I can’t breathe
Auftakt zum neuen Projekt mit den Deichtorhallen im Kontext der Ausstellung zu J. Berndt „Beautiful America“, M. Black „American Geography“.