• Aktuelles
  • Kulturforum21
  • K21mondial
  • Kulturführerschein
  • Spielzeiten
    • Spielzeit 2022/23
    • Spielzeit 2021/22
    • Spielzeit 2020/21
    • Spielzeit 2019/20
    • Spielzeit 2018/19
    • Spielzeit 2017/18
    • Spielzeit 2016/17
    • Spielzeit 2015/16
    • Spielzeit 2014/15
    • Spielzeit 2013/14
    • Spielzeit 2013
    • Spielzeit 2012
    • Spielzeit 2011
    • Spielzeit 2010
  • Unterstützen
  • Partner
  • Kontakt
  • Search
Kulturforum21 Kulturforum21 Kulturforum21 Kulturforum21
  • Aktuelles
  • Kulturforum21
  • K21mondial
  • Kulturführerschein
  • Spielzeiten
    • Spielzeit 2022/23
    • Spielzeit 2021/22
    • Spielzeit 2020/21
    • Spielzeit 2019/20
    • Spielzeit 2018/19
    • Spielzeit 2017/18
    • Spielzeit 2016/17
    • Spielzeit 2015/16
    • Spielzeit 2014/15
    • Spielzeit 2013/14
    • Spielzeit 2013
    • Spielzeit 2012
    • Spielzeit 2011
    • Spielzeit 2010
  • Unterstützen
  • Partner
  • Kontakt
Kulturforum21
  • Aktuelles
  • Kulturforum21
  • K21mondial
  • Kulturführerschein
  • Spielzeiten
    • Spielzeit 2022/23
    • Spielzeit 2021/22
    • Spielzeit 2020/21
    • Spielzeit 2019/20
    • Spielzeit 2018/19
    • Spielzeit 2017/18
    • Spielzeit 2016/17
    • Spielzeit 2015/16
    • Spielzeit 2014/15
    • Spielzeit 2013/14
    • Spielzeit 2013
    • Spielzeit 2012
    • Spielzeit 2011
    • Spielzeit 2010
  • Unterstützen
  • Partner
  • Kontakt
  • KulturKiosk / KulturZeit

    KulturKiosk / KulturZeit

    Bei uns geht es wöchentlich weiter mit Öffnung der KulturKioske.
  • Junges Ensemble Musiktheater (= JEM)

    Junges Ensemble Musiktheater (= JEM)

    Wir schaffen einen Ort, wo Kinder und Jugendliche als Künstler_innen sich verstehen lernen und zusammenkommen.
  • Barockes Fest – Viva La vida

    Barockes Fest – Viva La vida

    Chöre, Orchester, Theatergruppen, Solist_innen aus allen Kunstsparten verbinden sich bei einem großen, inszenierten Bankett.
  • Playlist - Kulturforum21.de

    Playlist

    Unser so erfolgreiches Format gemeinsam mit der Hochschule für Musik und Theater und der Gesangsklasse von Prof. Jörn Dopfer wird wieder aufgenommen.
  • Mächtige Vorstellungen "kulturelles Gedächtnis" - Kulturforum21

    Mächtige Vorstellungen

    Die Gesprächsformate mit prominenten Hamburger Persönlichkeiten werden fortgesetzt. Ein Schwerpunkt ist das Thema „Kirche ohne Angst“.
  • Neue Nähe – 10. Spielzeit mit dem Thalia Theater

    Neue Nähe – 10. Spielzeit mit dem Thalia Theater

    Bestens vernetzt, individuell zugeschnitten – die wunderbare Partnerschaft mit dem Thalia Theater geht in die nächste Spielzeit.
  • Im Gespräch mit Jens Ehebrecht-Zumsande @Kulturforum21.de

    Im Gespräch mit…

    Die Gesprächsformate mit prominenten Hamburger Persönlichkeiten werden fortgesetzt. Ein Schwerpunkt ist das Thema „Kirche ohne Angst“.
  • „Leinen los“! Unser Literaturvermittlungsprogramm

    „Leinen los“! Unser Literaturvermittlungsprogramm

    Kurz: Klar, dass unser Literaturkutter wieder on tour geht.

Spielzeiten

  • Spielzeit 2022/23
  • Spielzeit 2021/22
  • Spielzeit 2020/21
  • Spielzeit 2019/20
  • Spielzeit 2018/19
  • Spielzeit 2017/18
  • Spielzeit 2016/17
  • Spielzeit 2015/16
  • Spielzeit 2014/15
  • Spielzeit 2013/14
  • Spielzeit 2013
  • Spielzeit 2012
  • Spielzeit 2011
  • Spielzeit 2010

Projektträger

Erzbistum Hamburg
Abteilung Schule & Hochschule
Am Mariendom 4, 20099 Hamburg

Besucheradresse:
Herrengraben 4, 20459 Hamburg

Telefon: 040 / 37 86 36-0
Fax: 040 / 37 86 36-36
Mail: info@kseh.de
www.kseh.de

Kontakt

Dr. Bettina Knauer
(Projekt- und Programmleitung)
Lattenkamp 14
22299 Hamburg

Telefon: 040 / 511 14 01
Fax: 040 / 51 32 34 37
Mobil: 0177 / 742 63 52
Mail: info@bettinaknauer.de

PR-/Öffentlichkeitsarbeit

Christoph Schommer
Erzbistum Hamburg
Stabstelle Medien
Sprecher Schule & Hochschule

Telefon: 040 / 37 86 36-27
Mobil: 0162 / 21 04 614
Mail: Christoph.Schommer@erzbistum-hamburg.de

©  Kulturforum21   |   Impressum   |   Datenschutz