• Aktuelles
  • Kulturforum21
  • K21mondial
  • Kulturführerschein
  • Spielzeiten
    • Spielzeit 2022/23
    • Spielzeit 2021/22
    • Spielzeit 2020/21
    • Spielzeit 2019/20
    • Spielzeit 2018/19
    • Spielzeit 2017/18
    • Spielzeit 2016/17
    • Spielzeit 2015/16
    • Spielzeit 2014/15
    • Spielzeit 2013/14
    • Spielzeit 2013
    • Spielzeit 2012
    • Spielzeit 2011
    • Spielzeit 2010
  • Unterstützen
  • Partner
  • Kontakt
  • Search
Kulturforum21 Kulturforum21 Kulturforum21 Kulturforum21
  • Aktuelles
  • Kulturforum21
  • K21mondial
  • Kulturführerschein
  • Spielzeiten
    • Spielzeit 2022/23
    • Spielzeit 2021/22
    • Spielzeit 2020/21
    • Spielzeit 2019/20
    • Spielzeit 2018/19
    • Spielzeit 2017/18
    • Spielzeit 2016/17
    • Spielzeit 2015/16
    • Spielzeit 2014/15
    • Spielzeit 2013/14
    • Spielzeit 2013
    • Spielzeit 2012
    • Spielzeit 2011
    • Spielzeit 2010
  • Unterstützen
  • Partner
  • Kontakt
Kulturforum21
  • Aktuelles
  • Kulturforum21
  • K21mondial
  • Kulturführerschein
  • Spielzeiten
    • Spielzeit 2022/23
    • Spielzeit 2021/22
    • Spielzeit 2020/21
    • Spielzeit 2019/20
    • Spielzeit 2018/19
    • Spielzeit 2017/18
    • Spielzeit 2016/17
    • Spielzeit 2015/16
    • Spielzeit 2014/15
    • Spielzeit 2013/14
    • Spielzeit 2013
    • Spielzeit 2012
    • Spielzeit 2011
    • Spielzeit 2010
  • Unterstützen
  • Partner
  • Kontakt
  • Fokus Musiktheater – Quest und die Gründung des Ensembles JEM

    Fokus Musiktheater

    Quest und die Gründung des Ensembles JEM.
  • Fake news - ein hochaktuelles Thema

    Fake News

    Ein hochaktuelles Thema, das in einem komplexen Zusammenhang zu Populismus, Rassismus und Antisemitismus steht.
  • Jerry Berndt: Detroit, 1971
 - Copyright: Courtesy The Jerry Berndt Estate 2020

    ‚I can’t breathe – Ich kann nicht atmen’

    In Kooperation mit den Deichtorhallen Hamburg.
  • Lügen oder „Playback Peer Gynt“

    Lügen oder „Playback Peer Gynt“

    „Lügen und Dichtung sind Künste“ (Oskar Wilde)
  • Lüge, Täuschung, Verführung: Kunstlied meets poetry

    Lüge, Täuschung, Verführung: Kunstlied meets poetry

    Geleitet von dem Komponisten Samuel Penderbayne und der Poetry Slammerin Fee Brembeck.
  • Lie / Truth

    Lie / Truth

    Diskurse / Pädagogik – Workshops, Seminare, Fortbildungen zum übergreifenden Thema FAKE NEWS.
  • Hate speech begegnen

    Hate speech begegnen

    Seminar für Schülervertreter_innen & interessierte Schüler_innen der weiterführenden Schulen
  • Verschwörungstheorien erkennen und handeln

    Verschwörungstheorien erkennen und handeln

    Seminar für Schülervertreter_innen & interessierte Schüler_innen der weiterführenden Schulen.
  • Demokratiebildung

    Demokratiebildung

    Breaking News: Nicht alles, was im Internet geschrieben wird, entspricht auch der Wahrheit!
  • Fakt oder Fake? – Workshop für mehr Durchblick im Netz

    Fakt oder Fake? – Workshop für mehr Durchblick im Netz

    Breaking News: Nicht alles, was im Internet geschrieben wird, entspricht auch der Wahrheit!
  • Webinar: Verschwörungserzählungen

    Webinar: Verschwörungserzählungen

    Wie erkennen und was tun? - Ein interaktiver Workshop.
  • Fachtag zum Thema Hate Speech für Beauftragte für Schulpastoral und Lehrer_innen

    Hate Speech

    Fachtag zum Thema Hate Speech für Beauftragte für Schulpastoral und Lehrer_innen.
  • „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“. Exkursion zur Synagoge Mischkan Hazafon in Bad Segeberg – Fortbildung für Pädagog_innen

    „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“

    Exkursion zur Synagoge Mischkan Hazafon in Bad Segeberg – Fortbildung für Pädagog_innen.
  • Family affairs – Familie im Bild

    Family affairs – Familie im Bild

    Das vom Fonds Kultur & Schule geförderte Projekt „Family affairs“ wird fortgeführt.
  • „Leinen los“ – unser Lese- und Literaturvermittlungsprogramm

    „Leinen los“ – unser Lese- und Literaturvermittlungsprogramm

    Der Literaturkutter ist weiter on tour ...
  • Thalia inside

    Thalia Inside

    Nunmehr gehen wir in die 8. Spielzeit mit dem Thalia Theater.

Spielzeiten

  • Spielzeit 2022/23
  • Spielzeit 2021/22
  • Spielzeit 2020/21
  • Spielzeit 2019/20
  • Spielzeit 2018/19
  • Spielzeit 2017/18
  • Spielzeit 2016/17
  • Spielzeit 2015/16
  • Spielzeit 2014/15
  • Spielzeit 2013/14
  • Spielzeit 2013
  • Spielzeit 2012
  • Spielzeit 2011
  • Spielzeit 2010

Projektträger

Erzbistum Hamburg
Abteilung Schule & Hochschule
Am Mariendom 4, 20099 Hamburg

Besucheradresse:
Herrengraben 4, 20459 Hamburg

Telefon: 040 / 37 86 36-0
Fax: 040 / 37 86 36-36
Mail: info@kseh.de
www.kseh.de

Kontakt

Dr. Bettina Knauer
(Projekt- und Programmleitung)
Lattenkamp 14
22299 Hamburg

Telefon: 040 / 511 14 01
Fax: 040 / 51 32 34 37
Mobil: 0177 / 742 63 52
Mail: info@bettinaknauer.de

PR-/Öffentlichkeitsarbeit

Christoph Schommer
Erzbistum Hamburg
Stabstelle Medien
Sprecher Schule & Hochschule

Telefon: 040 / 37 86 36-27
Mobil: 0162 / 21 04 614
Mail: Christoph.Schommer@erzbistum-hamburg.de

©  Kulturforum21   |   Impressum   |   Datenschutz