Unsere neue Spielzeit 2020/21 ist online.
Und damit wir Planungssicherheit haben, sind nahezu alle Programmen/Veranstaltungen hybrid angelegt (analog & digital durchführbar). Es kann kurzfristig und ohne großen organisatorischen Aufwand gewechselt werden.
» Spielzeit 2020/21
17. November 2018 / 2018
Leinen los! Unser Literaturkutter weiter on tour.
Ein "anspruchsvolles Literaturprogramm", das die Kinder lieben. Leinen los! Unser Literaturkutter fuhr diesmal von der Bonifatiusschule Wilhelmsburg an die Hochallee.
Lesen Sie weiter
16. November 2018 / 2018
Aus unserer Reihe Familienkonzerte
Herzliche Einladung für Eltern und Kinder. Freitag, 7. Dezember - 18 Uhr im Kleinen Michel. Benjamin Britten, Saint Nicolas. Eine Kantate zum Nikolausfest.
Lesen Sie weiter
1. November 2018 / 2018
DIVAN Orient trifft Okzident. Ein Konzert.
16. November 2018 - 19.30 Uhr. Mit dem DIVAN präsentieren wir ein Konzert, bei dem Orient und Okzident über Musik in eine Beziehung treten.
Lesen Sie weiter
22. Oktober 2018 / 2018
5. November: Probenbeginn zu FRANKENSTEIN.
Werdet Mitspieler_innen in unserer schulübergreifenden Performancegruppe AD in Kooperation mit dem Thalia Theater und in der Regie von Kerstin Steeb.
Lesen Sie weiter
21. Oktober 2018 / 2018
23.10.: Start der neuen Gesprächsreihe
Eröffnet wird die neue Gesprächsreihe am 23. Oktober 2018 um 18 Uhr mit ZEIT-Redakteur und Katholik Kilian Trotier, der mit Schüler_innen der Bonifatiusschule Wilhelmsburg ins Gespräch kommt.
Lesen Sie weiter
21. Oktober 2018 / 2018
Projekt Hamburger MENETEKEL
Sie wollen über unser Projekt zum Hamburger MENETEKEL mit Ron Zimmering und dem Deutschen Schauspielhaus auf dem Laufenden bleiben?
Lesen Sie weiter
18. September 2018 / 2018
Auf keinen Fall verpassen: Die Musicalwelt hautnah!
Das dürft ihr auf keinen Fall verpassen! EINLADUNG an alle unsere Schüler_innen ab Klassenstufe 9 zum Mitspielen. Lernt hautnah die Musicalwelt kennen.
Lesen Sie weiter
17. September 2018 / 2018
Kulturelles Gedächtnis und Praktiken des Erinnerns
Für alle Interessierten und als Fortbildung für Lehrkräfte aller Schularten der Fächer Religion, Kunst, Deutsch, Geschichte, Sprachen, Musik, PGW.
Lesen Sie weiter
15. September 2018 / 2018
Bundeskongress Katholischer Schulen in Hannover
„Lernen im Dialog – Katholische Schulen in der pluralen Gesellschaft“ – unter diesem Leitwort treffen sich Verantwortliche katholischer Schulen aus ganz Deutschland.
Lesen Sie weiter
17. August 2018 / 2018
Divan – Orient trifft Occident
Musiker_innen gesucht. Gestaltet unser neues Konzertprogramm mit!
Lesen Sie weiter